Kinder brauchen Märchen ... und Erwachsene auch!:

 

Der Vorverkauf hat begonnen, sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten:

 

 





10.09.2023

Premiere im Dezember 2023:

 

"Sterntaler" - ein zauberhaftes Märchen nach den Brüdern Grimm in der Bühnenfassung von Manfred Hinrichs mit der Musik von Michael Meyer und Stefan Hiller

 

Premiere am Samstag, 02. Dezember um 15.30 Uhr (ausgebucht!)

 

weitere 24 Aufführungen: Sonntag, 03. Dezember um 15.30 Uhr sowie Samstag, 09. und Sonntag, 10. Dezember jeweils um 14.00 Uhr und 16.30 Uhr und

im Januar 2024: Samstag, 6./13. und Sonntag, 07./14. Januar, jeweils um 15.30 Uhr

 

Hinweis: Die beiden "Sterntaler"-Vorstellungen am Samstag, 02. und Sonntag, 03. Dezember um 15.30  -sowie die Aufführungen vom Montag, 04. bis Freitag 08. Dezember um 8.45 und 11.00 Uhr sind ausgebucht!

 

Achtung: für die Zusatzvorstellung am Donnerstag, 07. Dezember 2023 um 14.45 Uhr gibt es noch wenige Plätze!

 

Karten sind noch für alle Wochenend-Vorstellungen ab 09.12. zu haben.:)

 

 


09.10.2023

"Der Vorname" kommt wieder - Wiederaufnahme-Premiere am Samstag, 27.01.2024

 

 

Auf weitere 6 Aufführungen dieser grandios erzählten, inszenierten und gespielten Komödie können Sie sich schon heute freuen - oder noch besser: schon gleich die Karten bestellen, bevor sie weg sind...


10.09.2022

kleine bühne 70 erhält Anneliese-Hartleb-KULTURpunkt-Preis 2022

 

Im Anschluss an die Premiere von "Frau Müller muss weg" erhielt die kleine bühne 70 nach einer Laudatio von Markus Knierim (links im Bild) als erste Institution den Preis. kb70-Regisseur Christian Hahn (2. v.l.) nahm den Preis vom Vorstandsvositzenden des KULTURpunkts, Jürgen Fechner, entgegen (r: Ursel Bessing (Kulturpunkt)


2023 - 2020 - 2010 - 2000 - 1990 - 1980 - 1970 ... die kleine bühne 70 ist 53!!!

 

 

 




09.03.2023

Jubiläumsbuch "Rückblick(e) auf 50 Jahre kleine bühne 70"

 

... so ist der Titel des umfangreichen Jubiläums-Chronik-buches, das Mitglieder der kleinen bühne 70 erstellt haben und nun endlich druckfrisch vorliegt!!!

 

Hierin werden alle 80 (!) Produktionen aus den 50 Jahren des Theatervereins vorgestellt und besprochen mit Zahlen, Daten, Fakten von A - Z, Fotos, Hintergrundinformationen, Sammlung von denkwürdigen Begebenheiten, Grußworten, Zeitungsartikeln ...

 

Die Beiträge stammen überwiegend von den (auch: ehemaligen) Mitgliedern des Vereins.

Wer Interesse am Erwerb eines Buches hat, meldet sich bitte per E-Mail unter info@kb70.de.


11.07.2021

der neu zusammengesetzte Vorstand der kleinen bühne 70:




   Presse   Links   Impressum   Kontakt